Erfolgreiche Mini-Olympics in Bruchsal
- Anja Schindler
- vor 12 Minuten
- 4 Min. Lesezeit
Eines der größten Kinder und Jugend Sportveranstaltung hat der Sportkreis Bruchsal. Die Sportveranstaltung wurde von ausschließlich ehrenamtlich Tätigen ins Leben gerufen. In der neunten Auflage der Mini-Olympics konnte ein neuer Teilnehmerrekord von insgesamt 1900 Teilnehmern erreicht werden. Die Jungschützen der Schützengilde nahmen in den vergangenen Mini-Olympics mit viel Freude und Spaß teil. Bei der letzten Teilnahme konnte Tim Schindler mit der Luftpistole Silber erkämpfen. Nun traten die Jungen Wilden mit insgesamt 2 Luftdruckgewehrschützinnen und 2 Luftdruckpistolen Schützen an. Die Bambinis konnten ihr Finale der Baden Open Light im Rahmen der Bruchsaler Mini-Olympiade antreten.
Bereits vor der großen Eröffnungsfeier wurden die Wettkämpfe der Luftdruckgewehre und Pistolen im Schützenhaus in Kronau eröffnet. Auch im Bereich des Sportschießen gab es einen neuen Teilnehmerrekord zu vermelden. So wurden am Mittwoch der Luftgewehr- und am Donnerstag der Luftpistolenwettkampf ausgetragen. So traten Mayra Weckemann in der Schülerklasse und Silia Stutz in der Jugendklasse bei sehr heißen Temperaturen an. Beide konnten Ihre Trainingsleistungen abrufen, sogar übertreffen und konnten eine Platzierung im Mittelfeld für sich verzeichnen. Es ist schon sehr bemerkenswert wie sehr sich die beiden in nur einem Jahr so gut entwickeln und steigern konnten. Ein sehr erfolgreicher Wettbewerb für die beiden und eine gute Vorbereitung für die anstehende Landesmeisterschaft.
Einen Tag später am gleichem Ort traten dann in der Luftpistolen Schülerklasse Philipp Donner und Tim Schindler in der Jugendklasse ihren Wettkampf an. Die Temperaturen waren genauso hoch und eine sehr drückende schwüle Luft in der Luftdruckhalle. Philipp fand gut in den Wettkampf rein und das zeigte sich sehr deutlich an seiner Leistung. Er stand sehr gut, war äußerst konzentriert und machte seine Trainerin richtig glücklich. Er zielte sehr schön nach und setzte ein paar mal ab um sich neu zu positionieren. Am Ende reichte es für Philipp zu einen hervorragenden dritten Platz. Unser Routine Tim fing sehr gut an, setzte sich mit den ersten beiden Serien deutlich vor seine Konkurrenz. In der dritten Serie hatte er einen kleinen Durchhänger. Tim ging in sein Mentaltraining und stellte sich neu auf und konnte mit seiner letzten Serie den 1. Platz für sich entscheiden. Tolle Leistung von Tim.
Die Eröffnungsfeier am Freitag Abend wurde mit viel Vorfreude erwartet. So liefen die Jungen Wilden gemeinsam mit der Jugendleitung feierlich ins Stadion ein. Die Vereinsfahne trug Fabrice Kölske für die Jugend. Unser Schützenkönig Ralf Lennarz hat uns extra noch einen Fahnenstab angefertigt. Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden. Die olympischen Medaillen wurden von Fallschirmspringer aus der Luft eingeflogen. Wie es sich für eine Eröffnungsfeier gehört wird das olympische Feuer feierlich entzündet. Das war ein sehr aufregender und spannender Moment.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier erhalten auch die Sportschützen ihre erkämpften Medaillen. Das hat einen besonderen Flair. Vor so vielen Menschen auf das Siegerpodest zu steigen ist was ganz besonderes. Der Jubel und auch die Aufmerksamkeit, die unsere Jungschützen für ihren Sport so ansonsten nicht erhalten. Man sah es den Medaillengewinnern sehr deutlich an wie gerührt und aufgeregt sie dabei waren. Die strahlenden Gesichter leuchtenden heller als das Edelmetall am Hals.
Am Ende konnten die Jungen Wilden beim Maskottchen Rennen anfeuern. Für den Badischen Schützenverband trat unser Carl von Greifenstein an. Die Schützengilde feuerten besonders laut den Carl an.... wir wussten ja wer sich darunter verbarg. Das war ein sehr schöner Ausklang für den Tag und die vorfreude auf Sonntag wuchs.
Das Finale der Baden Open Light fand im Rahmen der Mini Olympics am Sonntag früh statt. Natürlich waren Aryan, Finn und Micah aufgeregt. Auch hier standen wieder neben dem Schießen 4 weitere kleinere Wettkämpfe statt. Seilspringen ist 1. Nicht einfach und 2. Können 3 Minuten ganz schön lange sein. Rückwärts einen Parcours bewältigen mit einem Spiegel in der Hand und ja keinen Kegel umwerfen. Den das gibt Zeitstrafe. Um nur mal zwei der kleinen Wettkämpfe zu nennen. Den auch hier in der Sporthalle war es am morgen schon sehr heiß und dennoch schafften es die Jüngsten hochmotiviert alles zu bewältigen. Man konnte die Siegerehrung kaum abwarten. Diese fand im großem Rahmen bei den Mini Olympics statt. So viele strahlende Gesichter und welch eine Freude dabei gewesen zu sein.
Mit seinem Lichtgewehr Ergebnis war Aryan nicht zufrieden. Nach einem kurzen Gespräch mit seiner Trainerin flitzte Aryan zu den anderen Wettbewerben und holte sich weitere wichtige Punkte. Er erkämpfte sich so den 2. Platz und darf mit seiner ersten Medaille nach Hause gehen. Finn überraschte seine Trainerin mit seinem Lichtpistolen Ergebnis. Weit über seine Trainingsergebnisse konnte er sich steigern. Das muss ihm erstmal jemand nachmachen. Am Ende stand Finn auf dem Treppchen und durfte sich mit dem 2. Platz und Silber belohnen. Mit einem breiten Grinsen ging auch Micah nach dem Lichtpistolen Ergebnis vom Stand weg. Auch er schaffte es sich erneut zu steigern. Scheinbar liegt den Jungen Wilden sehr heißen und schwüles Wetter bei einem Wettkampf. Micah kann nun eine weitere goldene Medaille an die Wand hängen. Er konnte den Wettkampf für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch an die sehr tollen persönlichen neuen Steigerungen der Jungen Wilden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Sportkreisjugend Bruchsal für die tolle 9. Mini Olympics und freuen uns auf die 10.
Zwei weitere Erfolge neben der Mini Olympics sind zu vermelden.
Tim Schindler konnte sich in Eberbach bei der Landesmeisterschaft mit der Sportpistole den 3. Platz im Einzeln erkämpfen und mit der Mannschaft des SV Walldorf den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch, lieber Tim zu dieser tollen Leistung.
Der zweite Erfolg der Jugend ist, dass Micah Weckemann sich für die 1. Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen mit der Lichtpistole qualifizieren konnte. Die Freude ist sehr groß und wir freuen uns schon Anfang August nach Frankfurt ins Landesleistungszentrum fahren zu dürfen.

Comments