top of page

Die Jugend in Tripsdrill

  • Autorenbild: schuetzengilde
    schuetzengilde
  • 4. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Wer viel trainiert, Wettkämpfe, Meisterschaften und Helferdienste meistert darf sich eine Auszeit nehmen um sich für die noch folgenden Termine zu stärken.


Bei schönstem sonnigen, sehr warmen 32 Grad Wetter, ging es in den Tripsdrill. Die Aufregung und Freude der mitgefahren 8 Jungschützen war deutlich zu sehen und zu spüren. Begleitet wurden die Jungen Wilden von der Jugendleitung, Helfern der Jugendleitung, Müttern und Geschwistern. Die Altersspanne unserer Jungschützen  reicht von (8 Jahre) bis (19 Jahre). Da einen  gemeinsamen Nenner zu finden war schwer zu vereinbaren. So wurde gemeinsam beschlossen, dass man sich in kleiner Grüppchen trennt. Jonas und Kenny unsere „Senioren der Jugend“ flitzten direkt Richtung Achterbahnen und meldeten sich regelmäßig per WhatsApp. Die Altweibermühle ist bekannt für den Tripsdrill und wurde mit Bravour von den Bambinis,  Teenagern und den Erwachsenen bewältigt. So ging es erstmal sportlich weiter.  Mit Muskelkraft wurde die Schmetterlingsbahn mit gefühltem neuen Rundenrekord von Tim und Philipp bewältigt. Sowie die direkt daneben befindlichen lustigen Fahrräder mit viel Spaß und Lachen ausprobiert wurden.


Der Tausendfüßler gefiel den kleineren dann auffallend gut. Es wurde beschlossen, dass es nun Zeit für die erste Abkühlung war. Wer richtig nass werden möchte, sollte die Badewannenfahrt und den Jungbrunnen, definitiv nicht meiden. Die Warteschlange eignet sich scheinbar immer für eine Partie Kartenspiele.


Mutig gingen die Bambinis mit den Teenagern zur Ge’Sengter Sau Bahn weiter. Danach wollten die Teenager zur Holzachterbahn weiter. So trennte man sich bis zum Mittagessen das erste Mal. Die Bambinis bekamen nun den Auftrag den Erwachsenen zu sagen wohin es als nächstes weitergehen sollte. Es wurde dann nass…Rafting. Leider war dort die Wartezeit sehr lange. So war es schon fast Zeit zum Mittagessen. Die Bambinis nutzten die Zeit zum Klettern beim Kinderspielplatz am Sägewerk bis alle zum gemeinsamen Mittagessen anwesend waren.


Danach blieben die Teenager nochmals zu einer gemeinsamen Badewannenfahrt bei den Bambinis.  Danach trennte man sich erneut.  Rafting und  Tausendfüßler standen bei den Bambinis auf den Plan. Die Teenager fanden gefallen an der Karacho Bahn.

Irgendwann neigte sich auch dieser schöne Tag dem Ende zu. Die Jugendleitung besorgte noch die Tripsdrill Saftgläser als Erinnerung und schon ging es Richtung Ausgang.


Danke für den wunderschönen Tag.


Für die Jungen Wilden stehen noch viele Termine an. Viele Wettkämpfe, wie das AEV Finale, die Mini Olympiade und die Landesmeisterschaft für die Luftdruck Jugend stehen noch aus. Vielleicht für den einen oder anderen eine Teilnahme an der Deutschen.


In gemeinsamen Jugendsitzungen werden all diese Termine besprochen. Natürlich steht die sportliche Teilhabe im Vordergrund. Nichtsdestotrotz stärken gemeinsame Aktionen den Zusammenhalt und die Zugehörigkeit zur Gruppe und Verein. So stehen noch eine Radtour, Übernachtung im Verein und der Fitnesslauf als Spaßtermine auf dem Plan. Unser 2tes Halloween-Schießen wird schon mit vielen neuen Ideen von Seiten der Jugend sehnsüchtig erwartet.


Für genau solche Projekte wurden wir, die Jungschützen der Schützengilde e.V. 1927 Östringen, mit dem Anerkennungspreis 2024 des Badischen Sportschützenverbandes ausgezeichnet. Wir freuen und bedanken uns sehr über diese Anerkennung, die nicht möglich wäre ohne die Jungen Wilden, die so wunderbar harmonieren. Die mit soviel Ergeiz, Eifer, Freude  und Spaß dabei sind. Die Eltern, die ihre Kinder in jeglicher Form unterstützen.  Eine Vorstandschaft, die hinter ihrer Jugend steht und vieles ermöglicht. Die Vereinsmitglieder, die mit lobenden Worten die hervorragenden Leistungen  der Jungen Wilden würdigen. Die Jugendleitung mit ihren Helfern, die Zeit und Energie für diese tollen Jungschützen investieren.

 



 
 
 

Comments


Schützenhaus

Schützenweg 1

76684 Östringen

Keine Vermietung für Veranstaltungen! Wir bitten Sie von Anfragen abzusehen.

Postanschrift

Frank Bender

Schützengilde e.V. 1927 Östringen

Franz-Lehar-Straße 1

76684 Östringen

Mobil: 0176 / 63363110

mail@schuetzengilde-oestringen.de

Rechtliches

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page