Lichtschießen und andere Herausforderungen
- Anja Schindler
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Mit viel Spannung und Aufregung fieberten unsere drei jüngsten Schützen ihrem ersten Wettkampf der Baden Open Light entgegen. Baden Open Light? Neben dem Lichtschießen erwerben die Teilnehmer in 4 weiteren Disziplinen Punkte. Diese sind Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration. Beim Lichtschießen können maximal 200 Ringe erreicht werden und für jede weitere Disziplin 50 Punkte, somit sind 400 Punkte möglich.
So machten sich Aryan Jaitly, Finn Fuchs und Micah Weckmann auf den Weg zum Schützenverein Walldorf. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den Landesjugendleiter Domenic Merz und unserem Landesjugend Maskottchen Carl von Greifenstein konnten die Wettkämpfe auch schon los gehen.
Finn und Aryan begangen direkt mit Koordination. Hier konnten sie zeigen, wie schnell sie z. B. einen Ball auf einem Schläger durch den Parcours bekommen. Micah begann mit Konzentration. Hier musste er innerhalb von 4 Minuten 8 Fehler auf einem Bild finden. Danach gingen alle 3 zum Lichtschießen in die Halle.
Den Anfang machte Micah Weckemann. Es ist schon sehr beeindruckend wie sehr sich Micah in seinen jungen Jahren gezielt fokussieren und konzentrieren kann. Er richtete sich am Stand ein und fand sich gut auf dem unbekannten Stand und der sehr lebhaften Umgebung ein. In seiner zweiten Serie konnte er 6 schöne 10ner erzielen und diesen mit 92 Ringen beenden. Er erreichte einen neuen persönlichen Rekord von 177 Ringen. Herzlichen Glückwunsch Micah.
Finn Fuchs war ganz beeindruckt von dem Geschehen um ihn herum. Gemeinsam mit seiner Jugendleiterin Anja Schindler richtete sich Finn am Stand ein und absolvierte ein paar Probeschüsse. Ganz großes Lob erhielt Finn von Anja, dass er es geschafft hat den gesamten Wettkampf über seine Position nicht zu verändern und er sich 114 Ringe erkämpft hat. Finn, dass hast Du super gemacht!
Für Aryan Jaintly war es der erste Wettkampf überhaupt und somit war er natürlich bis an die Haarspitzen aufgeregt. Somit wunderte es Anja Schindler nicht, als Aryan innerhalb von 3 Minuten in der Probezeit über 50 Schüsse auf die Zielscheibe setzte. Hier schaffte es Anja Schindler nach einem kurzem Gespräch mit Aryan diesen an das gelernte im Training zu erinnern. Danach schaffte es Aryan im Wettkampf, dank kleiner Pausen, sich Zeit zu lassen. Er hatte noch die besondere Schwierigkeit, mit einem ihm fremden Lichtgewehr den Wettkampf zu bestreiten. Hier war die Freude dann natürlich groß über die erreichten 72 Ringen. Weiter so, Aryan.
Danach holten sich die drei noch ihre restlichen Punkten in Geschwindigkeit. Einen kleinen Parcours mit Hindernissen so schnell wie möglich zu bewältigen. Bei Geschicklichkeit kleine Säckchen aus verschiedenen Entfernungen mit einem Geschlossenem Auge ins Ziel zu werfen. Klingt schwer, ist es auch. Respekt an die Jungs wie gut sie das gemacht haben.
Faszinierend mit wieviel Eifer und Willen die Kinder hier am Werk waren. Jeder Treffer wurde bejubelt. Jeder wurde bei seinem Lauf angefeuert. Es war wirklich schön hier mit dabei zu sein.
267 Punkte erreichte Aryan und ist aktuell auf dem 2. Platz in seiner Altersklasse. Finn erkämpfte sich den zweiten Platz in seiner Altersklasse mit 309 Punkten. Den ersten Platz in seiner Altersklasse erreichte Micah mit 377 Punkten.
Somit ging ein aufregender Tag in Walldorf erfolgreich zu Ende und die Jungs freuen sich schon auf den nächsten Wettkampf.Lichtschießen und andere Herausforderungen


Comments